Bonsoir~!

Vor rund zwei Wochen habe ich Post von der lieben
Smiling-Princess bekommen. Sie hat von trnd.com ein Paket mit den neuen essence nailart stickern zum Testen erhalten und sie hat mir auch welche zugeschickt, damit ich sie ebenfalls testen kann. Vielen Dank nochmal dafür ♥
Ich habe von ihr zwei Stickermotive gekriegt; einmal mit
Leoparden Muster (01 cool cover!) und dann noch eins mit
Zebrastreifen (04 the real me!). Kaufen kann man die Nail Sticker für ca.
1,99€.
Letzte Woche hab ich die Sticker mit dem Leo-Muster ausprobiert.
Und eins muss ich zugeben, auf dem Finger sehen sie gar nicht so komisch aus wie ich immer dachte, als ich im Laden davor stand. Gefiel mir sogar ziemlich gut!
Die anfängliche Furcht vor dem
pixeligen Druck verflog dann auch ganz schnell, als ich gesehen habe, dass sie bei diesen beiden Mustern eher unauffällig sind.
Das Produkt:

In einer Packung sind
zwei Stickerbögen mit
je sieben Stickern enthalten, insgesamt also
14 Sticker pro Päckchen und reicht somit für eine Anwendung - wenn man denn vor hat sich alle 10 Finger zu bekleben. Die Sticker haben
verschiedene Größen, so dass man schauen muss, welche Größe dem eigenen Nagel gerade am nächsten kommt. Außerdem sind sie
selbstklebend, man braucht sie also nur vom Stickerbogen zu lösen und auf den Fingernagel zu kleben. Überschüssige Folie wird mit einer Feile sorgfältig entfernt. Die Sticker sollen
bis zu 5 Tage halten.
Meine negativen Erfahrungen überwiegen bei diesem Produkt leider, obwohl ich bis zuletzt gehofft hatte, dass es nicht ganz so schlimm wird, wie in vielen Reviews berichtet wurde.
Das erste Poblem, das bei mir auftrat, waren die Stickergrößen. Die meisten waren
zu groß für meine Nägel. :| Lediglich einer passte perfekt auf meinen Nagel. Aber dafür kann essence nichts, denk ich. Ich habe mir aus dem Grund nur zwei Finger beklebt, nämlich den Ringfinger, wo es von der Form her haargenau passte und den Zeigefinger, bei dem ich die Form selber erst
zurechtschneiden musste. Das war ein kleiner Aufwand. Nachdem die Folien also auf die Nägel geheftet wurden, musste nun der überschüssige Rest der Folie runter. Ich habe bei beiden Nägeln die größte Fläche erst mit einem
Nagelknipser abgeschnitten und den kleinen Rest mit einer
groben Sandblattfeile entfernt (eine essence Feile habe ich nicht zusätzlich bekommen, weiß also nicht, ob es da in der Anwendung erhebliche Unterschiede gibt).
Das Feilen hat mehr oder minder gut funktioniert. Die Nagelspitze war dann erst
ein wenig fransig, aber dann etwas glatter, als ich an allen Seiten rumgefeilt habe.
Der Kleber an den Stickern hätte aber ruhig
besser kleben können. Vor allem am Zeigefinger drohte der Sticker bei der ganzen Prozedur wieder abzublättern. Nach dem Feilen dann schnell einen
Klarlack drübergeklatscht.
Beim Glattdrücken der Folie hatte ich keine großen Schwierigkeiten, es gab bei mir nur an der Nagelspitze vom Zeigefinger
kleinere Wölbungen, weils vorne nicht mehr richtig kleben wollte.
man sieht hier aber auch am Ringfinger, wie es sich an der Seite etwas löst.
Die Stickernägel überstanden später tatsächlich eine Dusche und eine Nacht. Am nächsten morgen wölbte sich aber die Nagelspitze vom Zeigefinger und am Ringfinger entstand sowas wie... TipWear? O_o Abnutzung nach nur einem halben Tag. Dabei habe ich nicht mal großartig was gemacht. Ich muss anfügen, dass ich sehr vorsichtig mit meiner beklebten Hand umgegangen bin.
Und nach zwei Tagen sah das ganze dann so aus:
Folienstücke brachen bzw. rissen ab. Das sah mir zu unschön aus und habe beide Folien dann entfernt.
Es ist schade, dass der Test so negativ ausfiel. Diese Methode für außergewöhnliche Nägel finde ich nämlich sehr ansprechend, aber es besteht definitiv Verbesserungsbedarf. Die Folien könnten meiner Meinung nach etwas elastischer sein, so dass die Chance auf Wellen geringer wird. Von den ganzen Mustern, die essence anbietet, finde ich tatsächlich nur drei schön. Die beiden, die ich zum Testen erhalten habe und die Folie in Metallic Look.
Fazit:
Ich würde nach diesem Test doch auf Nagellack zurückgreifen, weil ich finde, dass sich ein Lack eher lohnt als Nagelfolien (und weil mir persönlich die meisten Motive nicht gefallen), die im Idealfall für eine Anwendung brauchbar sind. Bei mir war es leider so, dass meine Nägel einfach zu klein/schmal für die vorgestanzten Foliengrößen sind. Sie jedes Mal auf die richtige Größe zu schneiden, wäre mir zu umständlich. In der Anwendung sind sie unkompliziert. Ihre Haltbarkeit bekommt allerdings die meisten Minuspunkte und 2€ für einen so kurzen Spaß auszugeben, würde ich nur bei der Metallic Folie, da so ein reiner Metallic Look im Moment mit Nagellacken noch nicht erzielbar ist.
Für einen besonderen Anlass ganz nett, für eine regelmäßige Benutzung könnte es teuer werden und ist eher ungeeignet, da sie einen normalen Alltag nicht lange überstehen.